
Workshops / Retreats

Schlüssel-Workshop
Die „Schlüssel“ zu mehr Wohlbefinden, Beweglichkeit und einem freien Rücken. In diesem Workshop lernt ihr, euren Körper in 15 – 20 Minuten auf lange sitzende Tätigkeiten oder herausfordernde körperliche Bewegung vorzubereiten.
Termine:
Bedingt durch die Covid-19-Situation warten wir noch ab, ob wir diesen Workshop als Präsenztermin in unserem Yogastudio in Kleinmachnow oder Live Online anbieten werden. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Zeiten:
Samstag 9:00 – 12:00 Uhr
Sonntag 9:00 – 12:00 Uhr
Die „Schlüssel“ bestehen aus einem anatomisch durchdachten Übungs-Set, dass eigens dafür konzipiert wurde, unsere Faszien tief zu dehnen und unsere Muskeln so zu kräftigen, dass unser Rücken entlastet wird. Langes Sitzen, aber auch körperlich anspruchsvolle Yogahaltungen werden deutlich leichter. Damit einher geht eine große körperliche und mentale Öffnung - und wir können uns innerlich klarer ausrichten.
Wer sich nach tiefer Meditation sehnt oder frei von Beschwerden effektiv und kreativ arbeiten möchte, dem sind die „Schlüssel“ wärmstens zu empfehlen.

Hormonyoga Wochenend-Workshop
Hormonyoga (HoYo) ist ein sehr kompaktes und erstaunlich wirkungsvolles Programm für Frauen jeden Alters mit dem Ziel, unsere natürliche hormonelle Balance wieder herzustellen. Eine stimulierende, ganz fein auf uns abgestimmte Körperarbeit aus Asanas (Yoga-Haltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Visualisierungen aktiviert unsere Lebensenergie und verbindet uns auf ganz besondere Weise mit unserer Weiblichkeit.
Termine:
Bedingt durch die Covid-19-Situation warten wir noch ab, ob wir diesen Workshop als Präsenztermin in unserem Yogastudio in Kleinmachnow oder Live Online anbieten werden. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Zeiten:
Samstag 9:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 8:00 – 16.00 Uhr
Das HoYo-Programm besteht aus einfachen, schnell erlernbaren Übungen und lässt sich schon nach einem Workshop ohne weitere Anleitung in den Alltag integrieren. An diesem Wochenende erleben wir gemeinsam, wie wir selbst unsere Energie ins Fließen bringen und gleichzeitig Stress abzubauen können. Dieses kleine Set von Übungen schenkt uns nebenbei noch gute Laune und mehr Beweglichkeit.
Für wen ist HoYo geeignet?
Frauen mit hormonellem Ungleichgewicht und den daraus resultierenden Symptomen, wie Regelschmerzen, PMS, Wechseljahresbeschwerden, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Auch einem noch unerfüllten Kinderwunsch kann mit verbessertem hormonellen Gleichgewicht auf die Sprünge geholfen werden.
Bettina Thomas leitet diesen Workshop auf einprägsame Weise. Sie hat ihre HoYo Ausbildung bei Lalla Turske gemacht und ihr auch beim Durchführen von HoYo-Workshops assistiert. Lalla Turske ist eine international renommierte Hormonyoga-Expertin. Mit ihrem Knowhow hat sie das von Dinah Rodrigues entwickelte Hormonyoga intensiv geprüft und nach jahrelanger Praxis zu einem viel sanfteren, jedoch mindestens genauso wirksamen Programm geführt.

Klangyoga Tagesworkshop
Klänge können Menschen auf besondere Weist unterstützen, tief zu entspannen und dabei sich selbst näher zu kommen. Durch Klänge können wir uns auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene im eigenen Rhythmus neu erfahren. Freude und Leichtigkeit begleiten uns und machen es leichter, den Energiefluss im Yoga wahrzunehmen. Losgelöstheit und Harmonie sind hier besonders intensiv erlebbar.
Termine:
Bedingt durch die Covid-19-Situation warten wir noch ab, ob wir diesen Workshop als Präsenztermin in unserem Yogastudio in Kleinmachnow oder Live Online anbieten werden. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Zeiten:
Samstag 9:00 – 12:00 Uhr
Sonntag 9:00 – 12:00 Uhr
Beate Kleinschmidt unterrichtet seit achtzehn Jahren Yoga und hat eine fundierte Erfahrung im therapeutischen Yoga. Ausbildungen im klassischen Yoga nach Swami Dr. Gitananda und im TriYoga Flow®, wie auch zahlreiche Weiterbildungen u.a. in Yogatherapie, Meridianyoga und Klangyoga bilden ein breites Fundament für die Lehrtätigkeit. Wichtige Anliegen in ihrem Unterricht: Sich selbst im Üben bewusst wahrzunehmen und die Sprache des Körpers verstehen zu lernen.